Das Betreuerteam stellt sich vor:

Aurelia Wilk

Hallo, mein Name ist Aurelia und ich bin hier im Ortsverband die Ortsjugendbeauftragte. Beruflich bin ich bei Roche Diabetes Care als Chemieingenieurin tätig.

Seit 2015 habe ich das THW für mich entdeckt und direkt nach der Grundausbildung habe ich die Jugendgruppe übernommen. Was ist mir bei der Jugendarbeit besonders wichtig? Die Gruppenarbeit und das logische, lösungsorientierte Denken. Dies wird nicht nur im THW-spezifischen Alltag benötigt sondern auch in jeder Lebenssituation.

Talessa Hohl

Hallo, mein Name ist Talessa und ich bin aktuell im Ortsverband auf der Funktion der Ortsjugendbeauftragten eingesetzt. Beruflich bin ich beim Universitätsklinikum Heidelberg als Pflegefachkraft tätig.

Ich war selber 5 Jahre lang im hiesigen Ortsverband, als Junghelferin aktiv und habe nach meiner Grundausbildungsprüfung 2020 diese als Jugendbetreuerin unterstützt.

Wie ich selber in meiner Jugendzeit gemerkt habe, lernen Kinder und Jugendlich bei dem selbstständigen Arbeiten am technischen Gerät dieses nicht nur kennen, sondern werden ebenfalls in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Hilfsbereitschaft gestärkt.

Aktuell bin ich vor allem bei der „große Jugend“ (10-17 Jahre) als Betreuerin aktiv.

Ulrike Bach

Ich bin Ulrike und seit 2017 im Ortsverband. Ich bin als Helferin in der Bergung und unterstütze in der Jugendarbeit bei den „Großen“. Ich arbeite als Anwendungsentwicklerin bei der nora systems GmbH in Weinheim.

Ich bin Kassenwartin im Verein THW Jugend Ladenburg e.V. und  habe meinen Schwerpunkt mehr im administrativen Bereich.

Stefan Gall

Mein Name ist Stefan Gall, bin 43 Jahre alt und wohne in Mannheim.

Ich bin seit 1997 im THW aktiv. Nach diversen Funktionen im Ortsverband Neustadt/Weinstraße und jetzt in Ladenburg bin ich verantwortlich für den internen Dienst des Ortsverbandes. Hierunter fällt auch die organisatorische Verantwortlichkeit für die Jugendarbeit im THW Ladenburg.

Bei der Jugendarbeit bin ich aktiv bei den THW-Minis als Betreuer tätig.